Download Praxisbericht
Neuigkeit

IW.2050 und Ampeers Energy veröffentlichen gemeinsames Whitepaper zur EU-Taxonomie

Die EU-Taxonomie trifft auf die Finanzbranche, was mittelfristig Effekte auf die Wohnungswirtschaft haben wird: Nachhaltige Investitionen werden bevorzugt, Energieeffizienz sowie der Einsatz erneuerbarer Energien werden zur Pflicht, Immobilien mit schlechter Klimabilanz drohen, an Wert zu verlieren.

Doch was bedeutet das konkret für Wohnungsunternehmen, Projektentwickler und Investoren? Welche Maßnahmen sind jetzt erforderlich, um Portfolien taxonomiekonform zu entwickeln? Das von Initiative Wohnen.2050 und Ampeers Energy gemeinsam mit  verfasstes Whitepaper gibt Antworten.

Außerdem darin enthalten sind Stimmen aus der Praxis: Experten der Finanz- sowie der Wohnungswirtschaft schätzen in Interviews die Auswirkungen der EU-Taxonomie auf die Kredit-Vergabe ein.

Partner:innen der IW.2050 finden das Whitepaper im internen Partnerbereich unter diesem Link

Sie sind kein IW.2050-Partner und interessieren sich für das Whitepaper? Dann folgen Sie gerne diesem Link.

Top